Art./Item | ![]() | ![]() |
---|---|---|
23131 | 30 | ![]() |
23141 | 40 | ![]() |
23151 | 50 | ![]() |
23161 | 60 | ![]() |
23171 | 70 | ![]() |
23181 | 80 | ![]() |
23201 | 100 | ![]() |
23211 | 120 | ![]() |
Stuckspachtel mit einem ausgesuchtem Holzstiel, der einer speziellen verschleißfesten Behandlung unterzogen wurde, und mit einer widerstandsfähigen, mittelflexiblen Klinge aus gehärtetem Stahl.
Die Kapriol Spachtel haben ein konisches Finish, das durch eine Schleifbearbeitung erreicht wird, die die perfekte Ebenheit der Oberflächen gewährleistet und die Spachtel- und Glättungsarbeiten erleichtert.
Der Stuckspachtel mit Holzstiel ist in verschiedenen Breiten erhältlich, von 30 bis 120 mm, um allen Anforderungen gerecht zu werden.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- Klinge mit konischem Finish und mittlerer Flexibilität
- ergonomischer Griff aus ausgesuchtem Holz
MATERIALIEN
- Klinge: gehärteter Stahl
- Stiel: Holz
Materials

Carbon Steel
Arten von Klingen


Conical-blade
Mid-flex
Veredelungen, die den Unterschied machen
Arbeit, die den Unterschied macht
Kapriol-Spachteln bieten professionellen Anwendern ein gleichbleibend hohes Niveau an Qualität, Festigkeit, Handlichkeit, präzisen Finishs und Haltbarkeit.
Kapriol bietet anspruchsvollen Verbrauchern eine breite Palette an Spachteln, die sich ideal für alle Arten von Anwendungen, Feinarbeiten und Schleifarbeiten eignen.

Schleifen
Die Kapriol Spatelklingen werden einem Schleifprozess unterzogen, bei dem kontrolliert Material in Form von kleinen Spänen abgetragen wird.
Der kontrollierte Schleifprozess wird durchgeführt, um der Klinge die perfekte Verjüngung zu verleihen, die für eine optimale Flexibilität und eine perfekte Ebenheit der Oberfläche erforderlich ist und das Schaben, Glätten und Schaben erleichtert.
Wärmebehandlungen
Die Klingen der Kapriol-Spatel sind dank spezieller Wärmebehandlungen, die sie besonders leistungsfähig machen, stark und zäh.
Die Wärmebehandlungen, die durchgeführt werden, sind das Anlassen und Glühen der Klingen, die der Klinge Härte, Festigkeit und Zähigkeit verleihen, sowie eine größere strukturelle und mechanische Ausgewogenheit, wodurch das Material glatter und homogener wird.
