Art./Item | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
10100 | o | 47 | 300 | termoplastico |
Zimmermannshammer mit Nickel-Chrom-Molybdän-hochlegiertem Stahlkopf und Sicherungsstift, der das Austreten des Kopfes aus dem Stiel verhindert und maximale Festigkeit gewährleistet. Die Kopfdimensionierung verleiht dem Hammer eine effektive dynamische Wirkung.
Der Evolution 927 Zimmermannshammer zeichnet sich durch den robusten Ergal 7075-Stiel aus, mit dem ergonomischen Griff aus thermoplastischem Santoprene-Material und Schlagschutz aus stoßfestem Verbundmaterial.
TECHNISCHEN SPEZIFIKATIONEN
- Stahlkopf mit großer Bahn und magnetischem Einsatz
- Schlagschutz aus stoßfestem Verbundmaterial
- Säckeöffner-Ende aus Verbundmaterial
- Stiel aus Ergal 7075
- Ergonomischer Griff aus Santoprene-Thermoplast mit hoher Vibrationsdämpfung
MATERIALIEN
- Kopf: Nickel-Chrom-Molybdän hochlegierter Stahl
- Stiel: Ergal 7075
- Griff: thermoplastisches Santoprene-Material
Materials

Alloy Steel
Performance


Magnet
La calamita ad alta tenuta favorisce la funzione di fermachiodo agevolando l'utilizzatore anche nelle posizioni più scomode. L'inclinazione del levachiodi è progettata per aderire perfettamente alla superficie di estrazione e favorire con un unico movimento del manico la rapida estrazione dei chiodi.
TtT
Terminate le lavorazioni meccaniche Kapriol sottopone tutti i propri utensili a trattamenti termici specifici che variano da utensile a utensile. I trattamenti temici sono indispensabili al fine di migliorarne ulteriormente le performance di resistenza e durata.
Kopf-Design
Entwickelt für hohe Leistung
Kapriol Hämmer sind so konzipiert, dass sie professionellen Anwendern eine hohe Schlagleistung und ein einfaches, schnelles Herausziehen der Nägel ermöglichen. Die ausgewogene Gewichtsverteilung macht sie gut ausbalanciert und dank der ergonomischen Griffe ergonomischen Griffen besonders komfortabel in der Anwendung.
Die sorgfältig ausgewählte Form und das Gewicht des Kopfes garantieren die hohe Schlagleistung der Kapriol Schreinerhämmer.
Die Schlagflächen werden einem sorgfältigen mechanischen Schliff unterzogen, um sie bei der Benutzung flach und effektiv zu machen. Spezielle Wärmebehandlungen verleihen dem Werkzeug eine hervorragende Verschleiß- und Schlagfestigkeit.