Höhensicherungsgerät 2 m

Höhensicherungsgerät für Gerüstarbeiten

Finden Sie den Kapriol-Händler in Ihrer Nähe
Artikelvariantentabelle anzeigen
Art./ItemPcs
279371

Kompaktes und leichtes Höhensicherungsgerät mit stoßsicherem ABS-Schutzgehäuse und Polyesterband 46 mm mit Falldämpfer.

Das 2-Meter-Höhensicherungsgerät nach EN 360 kann bei Arbeitsbedingungen mit einem Sturzfaktor 2 verwendet werden, da der Sicherungsmechanismus des Bands den Sturz stoppt und für Gerüstarbeiten oder Wartungsarbeiten auf engem Raum geeignet ist (zB. Antennentechniker). Das Befestigungssystem mit drehbarer Öse des Höhensicherungsgerätes von Kapriol sorgt für Sicherheit, Autonomie und Bewegungsfreiheit bei der Benutzung. 

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 

  • Gurtband mit 46 mm Band und 1,65 m Länge 
  • Falldämpfer auf dem Band
  • stoßsicheres Schutzgehäuse
  • Befestigung mit drehbarer Öse
  • Einsetzbar bei Arbeitsbedingungen mit Sturzfaktor 2
  • Bruchlast 15 kN
  • EN 360-Norm

MATERIALIEN

  • Gehäuse: ABS stoßfest
  • Gurtband: Polyester

Verwendung eines 2 m langen Höhensicherungsgeräts

Verwendung auf einer Leiter oder Metallkonstruktion

Auf- und Abbau von Baugerüsten

Pflege und Wartung

Regelmäßige Überprüfung

Kompakt und leicht, ermöglicht es dem Bediener, sich in einem großen Radius mit hohem Sicherheitsstandard zu bewegen. 
Es entspricht der Norm EN 360 und kann auch in Arbeitssituationen verwendet werden, bei denen der Absturzfaktor 2 ist. 
Im Falle eines Sturzes zieht das Gerät den Gurtband in sich zurück, wodurch die Fallhöhe reduziert wird und somit auch der benötigte Luftzug. Es wird dem Anschlagpunkt vorgezogen, da dieser einen deutlich größeren Luftzug erfordern würde und somit die Arbeit in der Höhe unsicher machen könnte, wenn die Arbeitshöhen gering sind.

 

Verwendung auf einer Plattform

Falls die Gefahr besteht, außerhalb der Plattform zu fallen, ist es unbedingt erforderlich, dass der Bediener mit eninem verstellbaren Verbindungsmittel mit Falldämpfer (Art. 27948/27953) oder mit einem Hohensicherungsgerät (Art. 27937) ausgestattet ist.

Verwendung eines 2 m langen Höhensicherungsgeräts

Die Höhensicherungsgeräte entsprechen der EN 360. Es handelt sich um Auffangsysteme, die über Verbindungselemente direkt mit dem Auffanggurt verbunden werden können. Sie sind einfach und praktisch in der Anwendung. Ausgestattet mit einem selbstsichernden System und einer automatischen Rückführung des Verbindungsmittel, ermöglichen sie dem Bediener ein sicheres Arbeiten bei gleichzeitig hoher Bewegungsfreiheit. Auffanggurte sind besonders nützlich für Arbeiten an Steigungen, Gerüsten, Spalieren und Treppen. Sie können mit Drahtseilen oder Polyestergurten mit einer Länge von 2, 6, 10 oder 20 Metern ausgestattet sein.

 

1. Verbinden Sie die Aufrollvorrichtung mit dem Anschlagpunkt 
2. Verbinden Sie den Stecker am Ende des Seils oder des Textilbandes mit der sternalen oder dorsalen Schlaufe des Auffanggurtes, verwenden Sie gegebenenfalls (Zugang von unten) das serienmäßig mitgelieferte Verbindungsmittel, um das Ende des Seils zurückzuholen
3. Beim Auf- und Abstieg bewegen Sie sich völlig frei, das Gerät folgt den Bewegungen des Benutzers und ist bereit, einzugreifen.
4. Wenn Sie das Verbindungsmittel zum Einholen des Steckers verwenden, muss das Verbindungsmittel am Ende der Arbeit langsam losgelassen werden, bis der Draht vollständig zurückgespult ist. Lassen Sie das Verbindungsmittel NICHT plötzlich los, da dies zu Schäden an der Aufrollvorrichtung führen kann

Verwendung auf einer Leiter oder Metallkonstruktion

Das Absturzgefahr beim Auf- und Abbau eines Baugerüsts kann sehr hoch sein. Arbeitsböden in geringer Höhe über dem Boden erfordern den Einsatz von spezifischer PSA. Kapriol Safety bietet zwei Lösungen für Probleme mit begrenztem Auffangraum: Auffangseile 27948/27906 (Seite 22) und Höhensicherungsgerät 27937 (Seite 33). Dieses Gerät ist mit einem kompakten Falldämpfer ausgestattet und ermöglicht sicheres Arbeiten bereits ab den ersten beiden Gerüstlagen – auch bei Höhen unter 4 Metern.

 

1. Wird das Verbindungsmittel an der Oberseite der zweiten Gerüstlage eingehängt, liegt der Sturzfaktor nahe bei 0. Im Falle eines Sturzes wird der Falldämpfer kaum beansprucht, daher ist seine Dehnung gleich null.
2. Wird das Auffangsseile (Art. 27948/27906) innerhalb der zweiten Gerüstlage befestigt, ermöglicht die begrenzte Dehnung des Falldämpfers, den möglichen Sturz zu stoppen, bevor der Bediener den Boden erreicht.
3. Durch die Verwendung einer temporären Rettungsleine (unter Berücksichtigung der maximalen Durchbiegung von 70 cm) kann sich der Bediener frei bewegen, da kein Problem mit begrenztem Auffangraum mehr besteht.

Auf- und Abbau von Baugerüsten

Eine korrekte und regelmäßige Wartung trägt dazu bei, eine vorzeitige Alterung der PSA zu verhindern. Aus diesem Grund wird den Benutzern von empfohlen, alle Hinweise im Benutzer- und Wartungshandbuch, das jeder PSA beiliegt, sorgfältig zu beachten und die einfachen Regeln für die Lagerung und Aufbewahrung zu befolgen:

  • Von Sonnenlicht und UV-Strahlen fernhalten, da diese die Hauptursache für die Alterung von PSA-Textilfasern sind
  • PSA von direkten Wärmequellen fernhalten, da die synthetischen Textilfasern, die zur Herstellung von Auffanggurten, Verbindungsmittel und Energieabsorptionssystemen verwendet werden, eine sehr niedrige Schmelztemperatur haben 
  • PSA müssen in kühlen und trockenen Räumen gelagert werden, da Feuchtigkeit Schimmel erzeugt, der die Textilfasern schädigt und Metallteile korrodiert.
  • Eine regelmäßige Reinigung ist unerlässlich, um eine gute Haltbarkeit der PSA zu gewährleisten.
  • Durch Waschen mit lauwarmem Wasser wird der Oberflächenschmutz und der Schmutz im Inneren der Textilfasern entfernt.
Pflege und Wartung

Die geltende Gesetzgebung schreibt vor, dass jede PSA in regelmäßigen Abständen überprüft werden muss:

  • Vor, während und nach der Benutzung muss der Benutzer den Zustand und die Unversehrtheit der PSA durch eine Sichtprüfung nach jeder Benutzung überprüfen
  • Mindestens alle 12 Monate müssen die PSA von durch die Herstellerfirma autorisiertem Personal überprüft und überholt werden

Jede PSA wird von einer Gebrauchsanweisung und einer Lebensdauerkarte begleitet, die während der gesamten Nutzungsdauer des Produkts aufbewahrt und mit den Daten der regelmäßigen Überprüfungen ausgefüllt werden müssen

Regelmäßige Überprüfung

Empfohlene Verwendung

Trattenuta (su piano fisso)

Trattenuta (su piattaforma)

Sie haben auch gekauft

Runder, viereckiger und achteckiger Verputzhaken

Papierklebeband

 
Neuigkeit